EBS-Heizkraftwerke - Energieerzeugung aus Gewerbeabfällen
Für Gewerbeabfall müssen hohe Entsorgungsgebühren bezahlt werden, da die vorhandenen Entsorgungskapazitäten nicht ausreichen. Ersatzbrennstoff (EBS)-Kraftwerke nutzen die im Abfall enthaltene Energie und helfen, die Menge auf Deponien endgelagerter Abfälle zu reduzieren.
Ihre Vorteile
- Aus Gewerbeabfall lässt sich mit kalkulierbarem Aufwand Ersatzbrennstoff (EBS) mit einem Heizwert von 11.000 kJ/kg bis 20.000 kJ/kg herstellen.
- Der anhaltende Überschuss an Gewerbeabfall kann derzeit für den Abschluss langfristiger EBS-Versorgungsverträge mit Festschreibung der Zuzahlungen genutzt werden.
- In Kraftwerken lässt sich unter Einsatz von EBS wirtschaftlich vorteilhaft Prozessdampf und Strom erzeugen.
- Biogene Reststoffe werden sogar als CO2-neutral bewertet – Verbesserung des Ökologischen Fußabdruckes