Biomasseheizkraftwerke -
Strom und Wärme aus nachwachsenden Rohstoffen
Die Verbrennung nachwachsender Rohstoffe wie beispielsweise Holz ist laut Gesetz als CO2-neutral zu bewerten.
Das Potential der energietischen Nutzung von Biomasse ist in Deutschland bei weitem nicht erschöpft.
Ob Einzelunternehmen mit hohem Energie (Prozess-/Wärme) Bedarf, zur Versorgung eines gesamten Industrie- und Gewerbequartiers oder auf kommunaler Ebene (Nahwärmenetz) – wir liefern die passende Lösung.
Ihre Vorteile
- CO2-neutrale Wärmebereitstellung
- Unabhängigkeit / Substitution von fossilen Energieträgern
- Individuelle Möglichkeiten der Wärmeversorgung
- Verschiedene Temperatur-Nieaus
- Verschiedene Medien (bspw. Prozessdampf)
- Erzeugung von Öko-Strom